Bürgerbeteiligung Radkonzeption

Bürgerbeteiligung Radkonzeption

Bürgerbeteiligung Radkonzeption

(Rückmeldung von 20. Mai bis 15. Juli 2024)

Herzlich willkommen zur Bürgerbeteiligung „Radkonzeption“ der Verbandsgemeinde Landstuhl!

Die Verbandsgemeinde Landstuhl hat mit dem Planungsbüro Andrea Rau | AR Mobilitätsplanung im Rahmen der Erstellung der „Radkonzeption VG Landstuhl“ die bestehenden Radwegeverbindungen überprüft und Vorschläge für Verbesserungen und Ergänzungen entwickelt.

Wir freuen uns, Ihnen diese Ergebnisse der Stufe 1 präsentieren zu können und laden Sie herzlich ein, nun Ihre Anmerkungen und Vorschläge einzubringen. Ihre Meinung ist uns wichtig, um die Radwege in unserer Verbandsgemeinde zu verbessern und sicherer zu gestalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um aktiv an der Weiterentwicklung unseres Radverkehrs teilzunehmen. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Technische Fragen: Bitte akzeptieren Sie unbedingt unsere Karten-Cookies für die Homepage und reichen Sie uns Ihre aktuelle Meldung über das nachfolgende Formular ein. Wenn Sie die Abfrage zum Standortzugriff zulassen, wird ihr Standort automatisch in der Karte ausgewählt. Wenn die Meldung einen anderen Standort als ihren aktuellen betrifft, bitte das Positions-Symbol zuerst dorthin verschieben. Ihre Mitteilung geht bei uns als sog. "Schadensmeldung" ein.

Meldeformular 

Keine Schadensmeldungen gefunden.

Weitere Kontaktdaten

Hinweis: Aus Datenschutzgründen werden ihre weiteren Kontaktdaten lediglich für berechtigte Empfänger Ihres Anliegens sichtbar gemacht. Der Empfänger kann Ihre Kontaktdaten dazu nutzen, um mit Ihnen direkt Kontakt aufzunehmen. Die Kontaktdaten sind zweckgebunden und verfallen mit der Beendigung Ihrer Anfrage.

Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass...

  • ich zur Verifizierung meiner E-Mail Adresse im Kontext dieser Schadensmeldung eine Bestätigungsmail an die von mir eingegebene E-Mail-Adresse erhalte.
  • nach erfolgreicher Bestätigung dieser E-Mail Adresse per E-Mail über Kommentare zu dieser Schadensmeldung informiert werde.
  • meine E-Mail Adresse, Datum und Uhrzeit sowie der Wortlaut dieser Einverständniserklärung bis zu zwei Jahre nach dem Erstellen der Schadensmeldung gespeichert werden.
  • meine Daten in begründeten Einzelfällen im Rahmen geltender gesetzlicher Grundlagen auch über diese Frist hinaus gespeichert werden können.
  • die zuständige Verwaltung Auszüge meiner Schadensmeldung auf Wunsch anonymisieren und auf ihrer Homepage sowie in der rlpDirekt-Plattform veröffentlichen darf.

Bitte beachten Sie:

  • Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse innerhalb von 30 Tagen, da Ihre Schadensmeldung ansonsten automatisch gelöscht wird.
  • Geschlossene Vorgänge bleiben 14 Tage nach Abschluss erhalten. Nach Ablauf dieser Frist wird Ihre Schadensmeldung aus Datenschutzgründen aus unserem System gelöscht.
  • Sollten Sie Dokumente oder Bescheide im Kontext dieser Schadensmeldung erhalten haben, bitten wir Sie, diese vor Ablauf der obigen Frist herunterzuladen.
  • Ihre Daten werden in einem deutschen Rechenzentrum abgelegt und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben.
  • Ihre E-Mail Adresse wird ausschließlich zu dem Zweck verwendet, um Sie im Rahmen dieser Schadensmeldung zu informieren oder im Fall von Rückfragen zu kontaktieren.

Mit Stern * gekennzeichnete Felder sind obligatorisch.