Bürgerbeteiligung Radkonzeption

Erläuterungen zur Radkonzeption

Erläuterungen zum Konzept

Radkonzeption der Verbandsgemeinde Landstuhl

Die VG Landstuhl hat 2022 das Planungsbüro Andrea Rau | AR Mobilitätsplanung beauftragt, eine Radkonzeption zu erstellen. Diese ist 2-stufig aufgebaut. Im Rahmen der Stufe 1 wurden bestehende Radwegeverbindungen sowie mögliche neue Strecken geprüft sowie bereits erste Vorschläge für Verbesserungen und Ergänzungen entwickelt. Die Stufe 1 der Konzeption wurde am 05.10.2023 vom VG-Rat beschlossen und ist die Basis für die Weiterentwicklung und Detaillierung des Konzeptes einschließlich der nun stattfindenden Bürgerbeteiligung.

Wie geht es weiter?

Im Rahmen der Konzept Stufe 2 findet zunächst eine 6 Wochen dauernde Bürgerbeteiligung statt, in der Vorschläge und weitere Meldungen gesammelt und ausgewertet werden. Danach erfolgt eine Festlegung von Prioritäten gemäß den Regelwerken und die Erstellung einer finalen Radverkehrs-Konzeption.

Den Abschluss der Konzepterstellung bildet die Vorstellung im VG-Rat und in der Öffentlichkeit. Parallel laufen bereits Vorbereitungen zu Förderanträgen und zur Umsetzung kleinerer Maßnahmen, nach dem Beschluss der Konzeption kann dann unter Berücksichtigung machbarer Zeithorizonte, finanziellem Aufwand und Baulastträgern die schrittweise Umsetzung des Konzepts erfolgen.